Schwerer Verkehrsunfall auf der FS9 bei Wolfersdorf - Patient muss nach Überschlag durch Feuerwehren aus PKW gerettet werden

Am Donnerstag wurden die Feuerwehren aus Wolfersdorf, Oberhaindlfing, Attenkirchen und Schweitenkirchen um 7:45 Uhr gemeinsam mit Kreisbrandinspektion, Rettungsdienst und Polizei auf die Staatsstraße FS 9 bei Wolfersdorf gemäß Stichwort „THL3“ alarmiert.

Beim Eintreffen der ersten Wehren zeigte sich folgende Lage: ein Fahrzeug hatte sich augenscheinlich mehrmals überschlagen und lag neben der Straße im Acker auf der Seite. Eine Person war noch im Fahrzeug eingeschlossen und mittelschwer verletzt.

Die Einsatzkräfte stellten den Brandschutz sicher, betreuten die verletzte Person im PKW und stabilisierten diesen mittels Stab - Fast. Im Anschluss daran wurde durch die Feuerwehren aus Attenkirchen und Schweitenkirchen mittels hydraulischem Rettungsgerät eine Zugangsöffnung geschaffen, damit der Patient durch Rettungsdienst und Notarzt versorgt werden konnte. Nach der weiteren Behandlung vor Ort wurde in Absprache mit dem Notarzt das Dach des Unfallfahrzeuges entfernt und der Patient konnte achsengerecht gerettet und an den Rettungshubschrauber übergeben werden.

Nach Abschluss der Rettungsarbeiten wurde die Unfallstelle an Polizei und Straßenbaulastträger übergeben.

Bild: FF Attenkirchen

Zurück
475576865_1022504319917890_4037234477681541033_n.jpg