In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde die Feuerwehr Moosburg um 00:21 Uhr mit dem Stichwort „B3 Garage“ - Garage in Vollbrand in den Westen der Stadt alarmiert. Bereits bei der Anfahrt konnte die Einsatzmeldung bestätigt werden - ein heller Feuerschein wies den eingesetzten Kräften den Weg zum Einsatzort und die Rauchsäule war kilometerweit zu sehen. Vor Ort konnte ein in voller Ausdehnung brennender Carport festgestellt werden. Aufgrund der Hitze waren bereits an den angrenzenden Häusern mehrere Scheiben gesprungen und das Feuer drohte auf zwei Wohnhäuser überzugreifen. Durch das schnelle und beherzte Eingreifen der Atemschutztrupps konnte dies glücklicherweise noch verhindert werden - der Unterstand und die darin abgestellten Fahrzeuge brannten jedoch vollständig aus. Um ausreichend Atemschutzgeräteträger bereitzustellen zu können wurde die Feuerwehr Thonstetten nachgefordert. Die Nachlöscharbeiten dauerten bis ca. 01:30 Uhr. Insgesamt waren die beiden Feuerwehren mit sechs Fahrzeugen und ca. 40 Einsatzkräften vor Ort, verletzt wurde glücklicherweise niemand.
Den Anwohnern in der Wohnsiedlung, die durch den Brand aufgeschreckt den Notruf verständigten und alle Nachbarn aufweckten sowie dem schnellen Löscheinsatz der Moosburger Feuerwehr ist es zu verdanken, dass dieser Einsatz mitten in der Nacht so glimpflich ausgegangen ist.