Brandschutzdienststelle
Manfred Danner
Büro: 08161 60033170
E-Mail: vbkfv-freisingde
Tobias Anneser
Landratsamt Freising SG 43
Landshuter Str. 31, 85356 Freising
Büro: 08161 60034303
E-Mail: tobias.anneserkreis-fsde
Die Zusendung der Prüfunterlagen nach § 19 PrüfVBau Beteiligung des Kreisbrandrates und der örtlichen Feuerwehr für den Landkreis Freising sowie die Stadt Freising in Papierform sowie in digitaler Form an vbkfv-freisingde.
Die Brandschutzdienststelle ist für folgende Punkte zuständig:
- Schadens- und Gefahrenabwehr- sowie Rettungsmaßnahmen,
- Löschwasserversorgung und Einrichtungen zu Löschwasserversorgung,
- Lage und Anordnung von Löschwasser-Rückhalteanlagen,
- Zugänglichkeit der Grundstücke und bauliche Anlagen für die Feuerwehr sowie an Zufahrten, Durchfahrten, Aufstell- und Bewegungsflächen,
- Lage und Anordnung der zum Anleitern bestimmten Stellen,
- Anlagen, Einrichtungen und Geräte für die Brandbekämpfung (wie Wandhydranten, Schlauchanschlussleitungen, Feuerlöschgeräte, Feuerlöschanlagen) und für den Rauch- und Wärmeabzug bei Bränden,
- Anlagen und Einrichtungen für die Brandmeldung (wie Brandmeldeanlagen) und für die Alarmierung im Brandfall (Alarmierungseinrichtungen) und
- betriebliche Maßnahmen zur Brandverhütung und Brandbekämpfung sowie zur Rettung von Menschen und Tieren (Brandschutzordnung, Feuerschutzübungen)
Infos zur Objektversorgung
Sofern anlagentechnische Maßnahmen in Form einer Objektfunkanlage ergriffen werden, ist an dem Standort des Feuerwehr Informations-Zentrums (FIZ) der Brandmeldeanlage, ein Objektfunkbedienfeld nach DIN 14663 zu integrieren. Die Anforderungen für eine Objektversorgung in TMO/DMO Modus sind im Einzelfall mit dem autorisierten Vertreter der Kreisbrandinspektion Freising Kreisbrandrat einvernehmlich festzulegen.