Zur Lehrgangsübersicht

Zur Lehrgangsübersicht

Träger von Chemikalienschutzanzügen (CSA)
Teilnehmerkreis:
Feuerwehrdienstleistende, die als Träger von CSA vorgesehen sind.
Mitzubringende Lehrgangsausstattung:
- Komplette persönliche Schutzausrüstung
- Schreibzeug
- Duschzeug
- MTA-Laufkarte
- Dienstbuch
- Atemschutznachweisheft
- Theoretischer Unterricht findet in Zivilkleidung statt (keine Einsatzkleidung in Unterrichtsräumen) Stundenplan beachten
Teilnehmeranzahl:
Max. 4 Teilnehmer
Lehrgangsdauer:
9 Stunden ( 1 Samstag ganztägig, 1 Wochentag abends)
Lehrgangsziel:
Der Lehrgangsteilnehmer soll Arten und Schutzwirkung der verschiedenen Chemikalienschutzkleidungen kennen und sich an die mit dem Tragen von Atemschutzgeräten und Chemikalienschutzanzügen verbundenen erschwerten Einsatzbedingungen gewöhnen.
Wesentliche Ausbildungsinhalte:
- Arten von Körperschutz
- Handhabung, Funktion und Schutzwirkung des CSA
- Einsatzgrundsätze
- Orientierung und Verständigung
- Körperliche Belastung
- Arbeitstätigkeiten
- Verhalten in Notsituationen
- Dekontamination
Prüfung:
Es findet keine Prüfung statt.
Teilnahmebestätigung:
- Bei Abschluss des Lehrgangs wird dem Teilnehmer eine Teilnahmebestätigung ausgehändigt, die ihn berechtigt als Träger von Chemikalienschutzanzügen eingesetzt zu werden.
- Im Atemschutznachweisheft werden die Ausbildung und die Tragezeiten eingetragen.
Sonstiges:
Es muss im Vorhinein namentlich ein Ersatzteilnehmer benannt werden.
Zur Lehrgangsübersicht