Zur Lehrgangsübersicht

Zur Lehrgangsübersicht

Führungsunterstützung - Grundlehrgang
Teilnehmerkreis:
Alle Feuerwehrdienstleistenden, die als Führungshelfer eingesetzt sind.
Mitzubringende Lehrgangsausstattung:
- Schreibzeug
- Persönliche Schutzausrüstung (je nach Thema)
- Theoretischer Unterricht findet in Zivilkleidung statt (keine Einsatzkleidung in Unterrichtsräumen).
Teilnehmeranzahl:
min. 8, max. 12 Teilnehmer
Lehrgangsdauer:
ca. 39 Stunden
Wesentliche Ausbildungsinhalte:
- Aufgaben des Führungshelfers
- Führungsmittel
- Informationsgewinnung
- Formblätter und Vordrucke
- Grundlagen der taktischen Zeichen
- Aufbau einer Einsatzleitung
- Kartenkunde
- Fahrzeugkunde
- Praktisches Fahren nach Koordinaten
- Zusammenarbeit mit Fachstellen
- Organisation der Einsatzstelle
- Grundlagen der Stabsarbeit (S-Funktion)
- Dokumentationen in der Einsatzleitung
- Theoretischer Aufbau einer Funkskizze
- Funkausbildung, theoretisch und praktisch
Prüfung:
Es findet keine Prüfung statt.
Teilnahmebestätigung:
Bei Abschluss des Lehrgangs wird dem Teilnehmer eine Teilnahmebestätigung ausgehändigt.
Zur Lehrgangsübersicht