Zur Lehrgangsübersicht

Sondersignal-Fahrt-Trainer

Teilnehmerkreis:
Alle Feuerwehrdienstleistenden

Mitzubringende Lehrgangsausstattung:

  • Schreibzeug
  • persönliche Schutzausrüstung, die Fahrt im Simulator findet in Schutzkleidung statt.
  • theoretischer Unterricht findet in Zivilkleidung statt (keine Einsatzkleidung in Unterrichtsräumen)

Teilnehmeranzahl:
max. 30 Teilnehmer pro Woche

Lehrgangsdauer:
4 Unterrichtseinheiten 

Lehrgangsziel:
Schulung in der Anwendung von Sonder- und Wegerechten theoretisch und auf einem Simulator, um bei Einsatzfahrten Vermeidungsstrategien entwickeln und in Grenzsituationen handlungssicher agieren und reagieren zu können

Wesentliche Ausbildungsinhalte:

  • rechtliche Grundlagen StVO Wegerecht/Sonderrecht
  • Unfallursachen
  • Vermeidungsstrategien
  • Verhalten bei Unfällen
  • Einweisung in den Sondersignalfahrtrainer
  • Eingewöhnungsfahrt
  • leichte Fahrt mit anschließender Auswertung
  • schwierige Fahrt mit anschließender Auswertung
  • Auswertung der Fahrten anhand Echtzeit-Aufzeichnung

Prüfung:
Es findet keine Prüfung statt

Teilnahmebestätigung:
Bei Abschluss des Lehrgangs wird dem Teilnehmer eine Teilnahmebestätigung ausgehändigt.


Zur Lehrgangsübersicht